Perspektiven für Partner

Wie Snowflake Möglichkeiten erweitert und Partnerwachstum fördert

Das Snowflake Partner Network ist stärker denn je – mit 600 Partnern im Jahr 2022 sind wir auf über 10.000 Partner weltweit angewachsen. Dieses explosionsartige Wachstum ist nicht nur ein Meilenstein, es zeugt auch von der Kraft der Zusammenarbeit. Unser Erfolg ist eng mit dem unserer Partner verflochten, und mit zunehmender Skalierung von Snowflake arbeiten wir weiterhin daran, die Möglichkeiten für diejenigen zu erweitern, die mit uns entwickeln und innovativ sind.

In Zukunft werden wir Partner unterstützen, indem wir uns auf drei Schlüsselbereiche ihres Wertes konzentrieren: das Erschließen nie dagewesener Möglichkeiten, das Entwickeln und Bereitstellen innovativer Lösungen und das Gedeihen in einem vernetzten Ökosystem. Darüber hinaus investieren wir in neue Partnerressourcen und ein systematischeres, transparenteres Partnerprogramm, um die Zusammenarbeit mit Snowflake einfacher denn je zu machen. Beim diesjährigen Sales Kick-Off (SKO) standen einfache Zusammenarbeit und gemeinsamer Erfolg im Mittelpunkt unserer Zusammenarbeit mit Partnern.

Nie dagewesene Möglichkeiten nutzen

Das nachhaltige Wachstum von Snowflake hat aufregende Möglichkeiten für unsere Partner geschaffen, und wir konzentrieren uns darauf, eine Grundlage für Partner zu schaffen, um den Wert zu maximieren. Die Nachfrage nach datengestützten Lösungen nimmt weiter zu und bietet Partnern erhebliche Möglichkeiten, ihre Reichweite zu erweitern und ihren Umsatz zu steigern. Wenn Kunden ihre Präsenz bei Snowflake erweitern, erschließen sich Partnern Möglichkeiten für höhere Margen.  

Ein Beispiel dafür, wie wir unsere Partner dabei unterstützen, diese Kundenunternehmen zu erreichen, ist der Snowflake Marketplace, mit dem wir Verkaufszyklen optimieren und schneller Mehrwert erzielen können. Die Partner sind in einer guten Position, um diese Dynamik zu nutzen, in neue Branchen zu expandieren und ihre Präsenz in bestehenden Märkten zu stärken. 

Snowflake möchte unsere Partner dabei unterstützen, diese Chancen zu nutzen, indem es unsere Marktpräsenz weiter ausbaut, neue Plattformfunktionen einführt und in Tools investiert, die die Zusammenarbeit erleichtern. Wir führen neue Co-Selling-Programme, erweiterte Anreize, neue Finanzierungsmechanismen und neue Programme ein, um Partner unabhängig von ihrer Größe besser bei der Customer Journey zu unterstützen.

Entwicklung und Bereitstellung innovativer Lösungen

Um auf dieser Dynamik aufzubauen, konzentrieren wir uns weiterhin darauf, Partnern die Werkzeuge an die Hand zu geben, um skalierbare Anwendungen zu entwickeln, die den Wert steigern und Kunden bei der Verwirklichung ihrer KI-Ambitionen unterstützen. Im letzten Jahr haben wir bereits mehr als 250 neue Funktionen veröffentlicht, von großen Neuerungen wie Snowflake Intelligence bis hin zu kleineren, aber wirkungsvollen Erweiterungen wie KI-generierten Objektbeschreibungen. 

Beim SKO haben wir besprochen, wie wir KI- und ML-Investitionen verdoppeln, damit Partner schneller innovative Lösungen auf den Markt bringen können. So bietet Snowflake Cortex AI beispielsweise eine Reihe verwalteter KI-Tools, die die Entwicklung und Bereitstellung von KI/ML-Modellen vereinfachen. Mit Funktionen wie Cortex Analyst (ab 10. März 2025 in Public Preview), Cortex Search und Cortex Fine-Tuning können Partner maßgeschneiderte KI-Lösungen wie Stimmungsanalysen und prädiktive Empfehlungssysteme ohne den Aufwand der Infrastrukturverwaltung bereitstellen. Zu den Partnerschaften mit diesem leistungsstarken Toolkit gehören OpenAI, Anthropic und DeepSeek-R1 (ab 29. Januar 2025 in Private Preview in Cortex AI verfügbar). In ähnlicher Weise unterstützt Snowpark auch weiterhin Partner bei der Vereinfachung der Datentransformation und der Anwendungsentwicklung und bietet eine nahtlose Erfahrung innerhalb der Snowflake Daten- und KI-Plattform.

Bei unseren weiteren Innovationen konzentrieren wir uns weiterhin darauf, Partner mit den Ressourcen auszustatten, die sie benötigen, um echte geschäftliche Herausforderungen zu meistern und die Time-to-Value zu verkürzen. In diesem Jahr wird Snowflake KI/ML-Funktionen erweitern, in Snowpark-Verbesserungen investieren und Supportsysteme verbessern, die die Zusammenarbeit zwischen Partnern und Kunden optimieren.

Erfolgreich in einem vernetzten Ökosystem

Wir bei Snowflake glauben, dass die Leistungsfähigkeit unserer Plattform über die Technologie selbst hinausgeht – sie liegt in dem dynamischen Ökosystem von Partnern, Kunden und Kooperationspartnern, die zusammenarbeiten, um gemeinsamen Erfolg zu erzielen. Unser vernetztes Ökosystem wächst rasant: mit mehr als 3.000 Marketplace-Angeboten (Stand: 31. Januar 2025) und einem 28-prozentigen Umsatzplus gegenüber dem Vorjahr im letzten Quartal (November 2024 bis Januar 2025). Snowflake Marketplace bietet Partnern auch weiterhin einen leistungsstarken Kanal, um Lösungen zu präsentieren, Geschäft zu generieren und Kunden anzusprechen.

Dieses Ökosystem ist mehr als nur ein Marketplace – es ist ein strategisches Netzwerk von Partnern, das branchenspezifische Herausforderungen bewältigen und eine starke Zusammenarbeit fördern soll. Beim SKO haben wir hervorgehoben, wie die einheitliche Daten- und KI-Plattform von Snowflake Partnern aus allen Branchen hilft. Snowflake ermöglicht es Finanzunternehmen beispielsweise, Abläufe nahtlos in Front-, Middle- und Backoffice zu integrieren. Indem Snowflake globale Banken, Top-Vermögensverwalter, Staatsfonds und führende Versicherungsanbieter mit wichtigen Daten- und Lösungspartnern zusammenführt, schafft es ein verflochtenes Umfeld, in dem datengesteuerte Entscheidungsfindung erfolgreich ist. Dieses Modell wird auf andere Branchen wie Handel, Gesundheitswesen und Fertigung ausgeweitet und ermöglicht es Partnern, Lösungen zu entwickeln, die sich nahtlos in bestehende Branchenworkflows integrieren lassen. Durch kontinuierliche Investitionen in branchenorientierte Lösungen und globale Expansion untermauern wir unsere Rolle als Grundlage für Co-Innovation und schnellere Skalierung.

Kunden erhalten einen Mehrwert, wenn unsere Servicepartner mit unseren Data Cloud-Produktpartnern (Apps, Technologie und Daten) zusammenarbeiten und sich auf diese abstimmen. Das ist die Stärke des vernetzten Snowflake-Ökosystems. Snowflake unterstützt Partner beim Aufbau strategischer Allianzen, die sich neue Möglichkeiten zur weiteren Stärkung des Ökosystems eröffnen.

Erfolgreiche Partnerschaft 2025

Wir wissen, dass das Erreichen dieser Ziele nur möglich ist, wenn wir in der Lage sind, effektiv zusammenzuarbeiten. Deshalb tätigen wir strategische Investitionen in die Unterstützung von Partnern, Kompetenzen und Programmtransparenz, um die Zusammenarbeit mit uns zu erleichtern und ein florierendes Ökosystem zu unterstützen. Dazu haben wir vor Kurzem SPN Learn vorgestellt, eine neue Partnerlernplattform, die Partner mit Tools für den Erfolg ausstattet, darunter Anfängerkurse und Professional-Services-Kurse. Wir bieten auch die Snowflake University an, einen umfassenden Bildungsstandort mit über 75 Modulen für kostenloses Training, Hands-On Labs, Videos und Assessments. So erhalten Partner noch mehr Möglichkeiten, ihr Fachwissen zu erweitern.

Erfahren Sie, wie Sie Partner in unserem Snowflake Partner Network (SPN) werden können. Auch aktuelle Partner, die ihr Engagement vertiefen oder neue Möglichkeiten erkunden wollen, können SPN nutzen. Für Partner, die ihr Engagement vertiefen wollen, ist unser bevorstehender Snowflake Summit im Juni 2025 ein entscheidender Moment, um neue Möglichkeiten zu erkunden, sich mit branchenführenden Unternehmen abzustimmen und das Wachstum in unserem wachsenden Ökosystem zu beschleunigen. 

Machen wir dies zu dem Jahr, in dem wir gemeinsam mehr entwickeln, schneller innovativ sind und mehr Wirkung erzielen. 

Autor:innen
Beitrag teilen

Subscribe to our blog newsletter

Get the best, coolest and latest delivered to your inbox each week

Starten Sie Ihre 30-tägigekostenlose Testversion

Testen Sie Snowflake 30 Tage kostenlos und erleben Sie die AI Data Cloud – ohne die Komplexität, Kosten und Beschränkungen anderer Lösungen.