E-BOOK
Das Geheimnis für eine erfolgreiche Migration von Apache Spark zu Snowflake
Warum führende Unternehmen von Apache Spark-basierten Lösungen migrieren, um Kosten zu reduzieren, Komplexität zu beseitigen und Zuverlässigkeit zu verbessern

Dieses neue E-Book enthält Folgendes:
Wichtige Überlegungen zur Auswahl einer Datenplattform
5 Gründe, warum Unternehmen auf Snowflake umsteigen
9 ausführliche Migrationserfolgsgeschichten
Und vieles mehr
Entwirrung derDatenplattformauswahl
Die Auswahl einer Datenplattform ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die ein Unternehmen treffen kann – und es gibt viele Faktoren, die es hierbei zu berücksichtigen gilt:
Wichtig für diese Entscheidung ist, auf welcher technologischen Grundlage die Infrastruktur aufgebaut werden soll. Managed Apache Spark-Umgebungen – wie Databricks, Amazon EMR und bestimmte Cloudera-Bereitstellungen – können Teams mit einer Vielzahl von Problemen konfrontieren, darunter Komplexität, Sicherheitsbedenken und Perfomance-Beeinträchtigungen.
Viele führende Unternehmen überdenken jedoch ihre Datenplattform und die zugrunde liegende Technologie und wechseln zur vollständig verwalteten, benutzerfreundlichen Plattform von Snowflake, um Millionen Euro zu sparen (Chicago Trading Company), die Investitionsrendite zu maximieren (Bond Brand Loyalty) und ihre Produkte schneller auf den Markt zu bringen, damit sie ihre Kund:innen noch schneller begeistern können (Swire Coca-Cola, USA).
„Durch den Wechsel zur benutzerfreundlichen Snowflake-Umgebung haben wir 50 % an Infrastrukturkosten und 20 % an Zeit für das Team eingespart. Wir reinvestieren diese Einsparungen in unsere Plattform, um Kund:innen schneller ansprechen und bedienen zu können.“
Vineet Gorhe
Erhebliche Einsparungen –keine steigenden Kosten
Die Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit von Snowflake sind wichtige Gründe für die Migration. Unternehmen sparen dadurch eine Menge Zeit und Personalkosten, die sie ansonsten in Wartung und Performance-Optimierung investieren würden.
Während Unternehmen mit Snowpark im Vergleich zu Managed Spark durchschnittlich 35 % Kosteneinsparungen verzeichnen, berichten viele Kundenunternehmen von Einsparungen, die weit darüber hinausgehen.
Vorteile einer Migration zu Snowflake

Chicago Trading Company reduziert jährliche Kosten um 54 % und erzielt damit Einsparungen in Millionenhöhe

Travelpass erzielt durch den Wechsel von Databricks zu Snowflake Einsparungen von 65 %

Bond Brand Loyalty reduziert Kosten um 54 %
NYSE spart bei ihrem Meldewesen-Workload mehr als 50 % ein

IGS Energy erzielt 75 % Kosteneinsparungen durch die Verlagerung des Trainings von Prognosemodellen auf Kundenebene in Databricks auf ein einheitliches Modell in Snowflake
„Was Snowflake auszeichnet, ist nicht nur die Technologie, sondern auch die Partnerschaft. Das gilt im gesamten Snowflake-Ökosystem: von der Führungsebene bis hin zum Engineering. Bei der Einführung einer Technologie geht es nicht nur um Funktionen oder Kosten. Es geht darum, einen echten Geschäftspartner zu finden, der uns dabei hilft, den größten Nutzen aus unseren Technologieinvestitionen zu ziehen.“
Francis Silva
Skalierbarkeit –keine ausgefallenen Pipelines
Unternehmen brauchen eine schnelle Datenverarbeitung und zuverlässige Daten-Pipelines, um ihren täglichen Betrieb zu unterstützen.
Kundenunternehmen profitieren von der Flexibilität, Performance und bedarfsorientierten Skalierbarkeit von Snowflake, das im Vergleich zu Managed Spark im Durchschnitt eine 4,6-mal schnellere Performance bietet, was sich in großen Vorteilen für Unternehmen niederschlägt.
4,6-mal
Im Vergleich zu einer verwalteten Spark-Lösung erzielen Kunden mit Snowpark im Durchschnitt eine 4,6-mal höhere Performance.
„Wir müssen nicht mehr den Weg über Spark gehen, denn Snowflake bildet eine skalierbare, zuverlässige und sichere Grundlage für unsere fortgeschrittenen Anwendungsfälle im Bereich Business Intelligence und Data Science.“
Patrick Callinan
Sorgenfreiheit und integrierte Governance –keine notdürftige Sicherheit
Eine solide Data-Governance-Strategie ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um sensible Informationen zu schützen, eine wachsende Liste regulatorischer Anforderungen zu erfüllen und sicherzustellen, dass die richtigen Personen auf die richtigen Inhalte zugreifen können.
Deshalb ist Sicherheit schon seit Anfang an die Grundlage für Snowflake. Das einheitliche, cloudübergreifende Governance-Modell von Snowflake ist seit jeher ein Unterscheidungsmerkmal. Es hilft Unternehmen, ihre Daten zu schützen und gleichzeitig sicherzustellen, dass die richtigen Personen Zugriff auf die richtigen Inhalte haben.
E-Book herunterladen